Wandertheater “Art-Mission”
Unerwartet wie es sein mag, bleiben in unserer Zeit der Hochtechnologien, der Breitbandnetze, der Jet-Flieger und der Weltraumreisen so einfache Sachen wie Theater, Museen oder Kunstausstellungen für viele unerreichbar. Ohne die Chance, an die Kunst heranzutreten, mit eigenen Fingern anzufühlen, mit eigenen Ohren anzuhören, mit allen Sinnen die ganze Atmosphäre wahrzunehmen, verlieren diese Leute den so immateriellen und doch so bedeutsamen Bezug zur Kunst- und Kulturwelt. Nichts beseele sie mehr, sie verlernen zu Träumen, sie schöpfen nicht mehr; solcher Leute gebe es eine Vielzahl, mitten im Leben und dennoch am Rand, von der Zivilisation fortgesrissen.
Zum Glück gebe es noch andere, die diesem Problem nicht gleichgültig gegenüber stehen: wahre Kunstschaffende, bereit, ihr seltenes Können an die Bedürftigen zu tragen, der Wetter, schlechte Lage und Wegeslängen ungeachtet. So verstehe sich auch das Theater “Die andere Option”.
Die künstlerische Leiterin Irina Salajewa und die Schauspieler des “Andere Option”-Theaters nahmen am Insterburger Praxisforum mit der Idee eines Wanderbühne Teil: auf einer Art Vehikel wollte man bei der Ausnutzung moderner Technologien eine Mehrzweckbühne sowie ein Schnell-Aufspann-Dach für dien Zuschauer unterbringen, mitsamt der nötigen Strom-, Licht-, Musik- usw. Apparatur, die ein Vollspektakel bedürfe.
Wandertheater sei…
Vorhanden sind folgende Ressourcen: die Truppe, die Partner, der Entwurf
Visualisierung
Es galt, eine mobile und schnellgängige Theaterbühne insbesondere für den Osten der Provinz zu schaffen, wo die schwerzugänglichen Orte, den Schauspielern zufolge, ihrer am meisten bedürfen.
Die Umsetzung eines solchen mutigen wie auch edelmutigen Vorhabens werde binnen kürzester Frist die Hochzahl kleiner Dörfer und Siedlungen erreichen; die Schaffenskraft der Kunst werde den vom Hauptstrom der Zivilisation abgeschnittenen Leuten wieder den Zusammengehörigkeitsgefühl zu ihr verleihen, die Zukunftshoffnung auch, ihnen wieder das Träumen beibringen.
Für die Umsetzung des Entwurfes seien uns nötig:
Kommentieren